Secury360 ermöglicht eine nahtlose Integration mit Software von Drittanbietern und Video-Management-Systemen (VMS), was erweiterte Funktionen und Automatisierung erlaubt. Nachfolgend finden Sie die verfügbaren Integrationsoptionen:
SIA-DC-09 Integration
Über SIA-DC-09 kann Secury360 Ereignisse an eine Notrufempfangszentrale senden.
Konfiguration:
Um SIA-DC-09 zu aktivieren, geben Sie folgende Daten ein:
HOST IP |
IP-Adresse der Empfangszentrale |
PORT |
Port der Empfangszentrale |
ACCOUNT NUMBER |
PROM-Nummer der Empfangszentrale |
ENCRYPTION KEY (optional) |
Falls eine Verschlüsselung der Nachricht erforderlich ist |
EVENTS |
Aktivieren Sie zusätzliche Ereignistypen durch Auswahl der entsprechenden Kontrollkästchen |
Sie können SIA-DC-09 mit oder ohne Video-URLs verwenden und das S360 Alarm Tool aktivieren.
IMMIX Integration
Bei einer Erkennung sendet Secury360 eine E-Mail an die Leitstelle. Diese enthält:
- Alarminformationen (Ort, Uhrzeit, Kamera)
- Einen Link zum Videoclip des Ereignisses
Konfiguration:
Tragen Sie folgende Informationen ein:
- IP-Adresse der Leitstelle
- Port der Leitstelle
- Einzigartige IMMIX-ID
Wenn Rückmeldungen von der Leitstelle erforderlich sind, geben Sie zusätzlich ein:
- Benutzername der Rückmeldeadresse (z. B. benutzername@domain)
- Domain der Rückmeldeadresse
Zusätzlich können Sie konfigurieren, ob die Alarmauslösung auf KI-Erkennung oder auf Antwort der Leitstelle basiert.
GENETEC Integration
Secury360 kann Einbruchserkennungsereignisse direkt an Genetec senden.
Konfiguration
Tragen Sie folgende Informationen ein:
- IP-Adresse des Genetec-Servers
- Benutzername der API
- Passwort der API
-
NETWORK OPTIX Integration
Secury360 unterstützt das Network Optix VMS, wodurch Videomanagement und Aufzeichnung ermöglicht wird.
Schritt 1: HDD-Installation
Vor der Aktivierung von Network Optix muss eine Festplatte (HDD) installiert sein.
Zur Installation-Anleitung:
Assembly of a 2.5" HDD in the S360 box V3
Assembly of a 3.5" HDD in the S360 box V3
Schritt 2: Konfiguration im Cloud-Portal
- Network Optix VMS aktivieren:
-
- Gehe zu: Kunden > S360 Boxen > Aktionen > Einstellungen
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Network Optix aktivieren
- Klicken Sie auf HDD einbinden, dann auf Speichern
- Die S360 Box startet neu und führt die Network Optix Software aus
- Geben Sie Ihren Network Optix-Benutzernamen und Passwort für zusätzliche Funktionen ein.
Eine lokale Verbindung ist für die erstmalige Einrichtung erforderlich.
Schritt 3: Network Optix herunterladen & konfigurieren
- Laden Sie die Network Optix Client Software herunter: https://nxvms.com/download
- Öffnen Sie den Client, die S360 Box erscheint als neuer Server
- Konfigurieren Sie die Einstellungen im Client
Zum Start der Videoaufzeichnung wird ein Network Optix Lizenzschlüssel benötigt
Schritt 4: Aufzeichnung & Ereignisregeln aktivieren
- Um mit der Videoaufzeichnung zu beginnen, wird ein Network Optix Lizenzschlüssel benötigt.
- Fügen Sie eine Ereignisregel in Network Optix hinzu, um Erkennungen als Lesezeichen zu registrieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Benachrichtigungen“ und wählen Sie „Ereignisregeln…“.
- Klicken Sie auf „+ Hinzufügen“.
- Konfigurieren Sie die Regel nach Ihren Bedürfnissen.
Schritt 5: Digest-Authentifizierung aktivieren
Um Ereignisse von Secury360 in Network Optix zu ermöglichen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen bestehenden lokalen Benutzer und wählen Sie „Benutzereinstellungen“ (oder erstellen Sie einen neuen Benutzer).
- Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte und aktivieren Sie „Digest-Authentifizierung für diesen Benutzer erlauben“.
-
Klicken Sie auf „OK“, um die Einstellungen zu speichern.